Ein neues Organon. Wissen(schaft)sforschung im Polen der Zwischenkriegszeit
20. Februar 2015
Workshop
Der Workshop widmet sich den Arbeiten des „wissenschaftswissenschaftlichen“ Arbeitskreises Koło Naukoznawcze, im Rahmen dessen ab 1928 mehrmals im Jahr Soziologen, Philosophen, Literatur- und Naturwissenschaftler zusammenkamen, um Vorschläge zur Förderung des (polnischen) Wissenschaftssystems zu formulieren.
Etliche wichtige Artikel wurden bis 1939 jährlich in der Zeitschrift Nauka Polska. Jej potrzeby, organizacja i rozwój (dt. Polnische Wissenschaft. Ihre Bedürfnisse, Organisation und Entwicklung) veröffentlicht, die ab 1936 von der international orientierten Schwesterpublikation Organon begleitet wurde. Diskussionsgegenstand waren u.a. „wissenschaftliche Kreativität“ (Antoni B. Dobrowolski), die Möglichkeit einer sozialpsychologischen „Wissenschaft vom Wissen“ (Florian Znaniecki) oder die gesellschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten einer „Wissenschaft der Wissenschaft“ (Maria Ossowska und Stanisław Ossowski).
Im Gegensatz zu den Schriften Ludwik Flecks, die in der Nauka Polska von Jan Dembowski wohlwollend rezensiert wurden, sind die meisten dieser Arbeiten – vielleicht mit Ausnahme derer Znanieckis – heute in Vergessenheit geraten, obwohl einige Überlegungen zur Wissenschaftsforschung und -organisation unter anderem von John Desmond Bernal und Robert K. Merton aufgegriffen wurden. Ziel des Workshops ist es, diese verschüttete Geschichte dieser von Warschau ausgehenden Wissenssoziologie der Zwischenkriegszeit aufzuarbeiten und zentrale Aufsätze anschließend in englischer Übersetzung mit detaillierten Kommentaren herauszugeben. Geplant ist ein ausführlich eingeleiteter Band mit den übersetzten Originaltexten und wissenschaftlichen Bearbeitungen in der Buchreihe Historische Wissensforschung.
Fr–Sa, 20.–21. Februar 2015
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz (Bischofsvilla), Otto-Adam-Str. 5, Konstanz
Organisation
Friedrich Cain friedrich.cain[at]uni-konstanz.de
Bernhard Kleeberg bernhard.kleeberg[at]uni-konstanz.de
- Dateien:
Program_New_Organon.pdf194 Ki